Impressum & Datenschutz
Multi-column
Impressum
Gruppenpraxis für Innere Medizin Doz. Dr. Wöhrer & Dr. Frixeder-Dudczak OG
Schwarzottstraße 2a, MSC 1
2620 Neunkirchen, Österreich
FN 593170i
Vertragspartnernr. 659891
E info@permedio.at
T +43-2635-21012-602
Permedio International GmbH
Schwarzottstraße 2a, MSC 2
2620 Neunkirchen, Österreich
FN 532011w
ATU 75550137
E info@permedio.at
T +43-2635-21012-602
Ordination Doz. Dr. Stefan Wöhrer
Schwarzottstraße 2a, MSC 1
2620 Neunkirchen, Österreich
FN 69722115
Vertragspartnernr. 193041
E info@permedio.at
T +43-2635-21012-602
឵
Haftung für Inhalte
Die Inhalte der Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Es wird keine Verantwortung für jegliche Dienstleistungen Dritter übernommen.
Urheberrechte
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Datenschutz
1 ALLGEMEINES
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist sehr wichtig. Ihre persönlichen Daten werden nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere des Datenschutzgesetzes und der Datenschutz-Grundverordnung) verarbeitet. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, was mit Ihren persönlichen Daten geschieht und welche Rechte Sie im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben.
2 PERSÖNLICHE DATEN
2.1 Wer verarbeitet meine persönlichen Daten?
Ihre persönlichen Daten werden verarbeitet von:
Priv. Doz. Dr. Stefan Wöhrer
Schwarzottstraße 2a
2620 Neunkirchen
Österreich
Um die Website www.permedio.at zu betreiben, bedient sich Dr. Wöhrer vereinzelter Dienstleister (Programmierung, Wartung, Hosting der Website, etc.). Diesen Dienstleistern ist es jedoch vertraglich nicht gestattet, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen. Das bedeutet, dass nur Priv. Doz. Dr. Wöhrer auf Ihre persönlichen Daten zugreifen darf. Es sei denn Sie berechtigen einen anderen Arzt auf diese Daten zugreifen zu können.
2.2 Welche meiner persönlichen Daten werden verarbeitet?
Folgende Ihrer persönlichen Daten werden für die Nutzung der auf www.permedio.at angebotenen Services zwingend benötigt:
· Anrede
· Vor- und Zuname
· E-Mail Adresse
· Telefonnummer
· Sozialversicherungsnummer
2.3 Auf welcher Grundlage werden meine persönlichen Daten verarbeitet?
Ihre persönlichen Daten werden in Erfüllung des zwischen Ihnen und Priv. Doz. Dr. Wöhrer abgeschlossenen Vertrags verarbeitet.
2.4 Zu welchem Zweck werden meine persönlichen Daten verarbeitet?
Ihre persönlichen Daten werden verarbeitet, um die von Ihnen in Anspruch genommenen Services bereitstellen zu können. Im Rahmen
der Terminvergabe, Trainingsplanung und medizinischen Betreuung erfassen wir ggf. auch besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Anamnese, Diagnosen, Trainingsverlauf). Diese werden ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder im Rahmen eines Behandlungsvertrags verarbeitet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, insbesondere Gesundheitsdaten, zu folgenden Zwecken:
- Durchführung von medizinischen Behandlungen und Therapien
- Terminplanung und -verwaltung
- Erstellung individueller Trainingspläne
- Dokumentation des Therapieverlaufs und Trainingsfortschritts
- Abrechnung von Leistungen mit Kostenträgern oder Selbstzahlern
- Kommunikation mit Patienten
- Erfüllung gesetzlicher Dokumentationspflichten
2.5 Wie lange und wo werden meine persönlichen Daten gespeichert?
Einige Ihrer Daten müssen eine Zeit lang aufbewahrt werden, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (3 Jahre Verjährungsfrist, 7 Jahre für Abrechnungsdaten und 10 Jahre Aufbewahrungspflicht für medizinische Dokumentation). Danach werden die Daten unverzüglich gelöscht. Die Daten werden auf einem Server innerhalb der EU gespeichert.
2.6 Weiterleitung Ihrer Daten
Ihre Daten werden nur weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie
eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind:
- Sozialversicherungsträger
- Weitere behandelnde Ärzte oder Krankenanstalten (nach Rücksprache)
- Laborinstitute
- Abrechnungsstellen
- IT-Dienstleister im Rahmen der Wartung und Betreuung unserer Systeme
3 RECHTE
Im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben Sie folgende Rechte:
· Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Ihrer persönlichen Daten verarbeitet werden.
· Recht auf Berichtigung: Sollten Sie die verarbeiteten Daten für unrichtig halten, können Sie eine Berichtigung verlangen.
· Recht auf Löschung: Bei Vorliegen gewisser Umstände können Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen (z.B. bei Widerruf Ihrer Einwilligung). Bitte beachten sie die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, die in Pkt 2.5 abgebildet werden.
· Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Bei Vorliegen gewisser Umstände können Sie verlangen, dass Ihre persönlichen Daten nur noch eingeschränkt verarbeitet werden dürfen (z.B. wenn Ihre persönlichen Daten nicht länger benötigt werden, sie jedoch nicht wollen, dass Sie gelöscht werden, weil Sie sie noch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen).
· Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen einen Teil Ihrer persönlichen Daten, nämlich die von Ihnen selbst bereitgestellten persönlichen Daten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
· Recht auf Widerruf: Sie können die Einwilligung, die Sie zur Verarbeitung der in der Einwilligungserklärung aufgelisteten persönlichen Daten gegeben haben jederzeit per E-Mail an info@permedio.at widerrufen (durch den Widerruf bleibt die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf getätigten Verarbeitungen unberührt).
Recht auf Beschwerde: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen.
Google Analytics
a) Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Nutzer ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des Nutzers dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird die IP-Adresse des Nutzers von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
b) Im Auftrag von PERMEDIO wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
c) Der Nutzer kann die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; PERMEDIO weist den Nutzer jedoch darauf hin, dass der Nutzer in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich wird nutzen können. Der Nutzer kann darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem er das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterlädt und installiert.
Facebook Pixel
Innerhalb unseres Onlineangebotes wird aufgrund unserer berechtigten Interessen an der Analyse, Optimierung und wirschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes und zu diesen Zwecken das sog. "Facebook-Pixel" des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland betrieben wird ("Facebook"), eingesetzt.
Facebook Pixel Opt-Out
3 PERMEDIO GENETIK
Unsere Website enthält Links zu www.permedio-genetik.com, wo genetische und epogenetische Analysen von Permedio angeboten werden. Alle Services, die genetische und epigenetische Analysen betreffen, sind auf www.permedio-genetik.com zu finden. Bei Inanspruchnahme des Angebotes im Onlineshop bzw. bei Besuch der Website gelten die dort zu findenden AGBs und Datenschutzerklärung.
Beide Websites werden über Shopify Inc. (151 O’Connor Street, Ground Floor, Ottawa, Ontario K2P 2L8, Kanada) betrieben. Dabei verarbeitet Shopify technische Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, Browserinformationen), die für den Betrieb und die Sicherheit der Website erforderlich sind. Shopify speichert Daten in Kanada. Kanada bietet ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission. Daten können auch in die USA übertragen werden. Shopify verwendet dabei Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO. Weitere Infos unter: https://www.shopify.com/legal/privacy
Aus früheren Verkäufen über unseren ehemaligen Online-Shop auf www.permedio.at (bis März 2025) sind noch archivierte Bestelldaten gespeichert. Diese dienen ausschließlich der Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und werden nicht für andere Zwecke genutzt. Die Daten sind technisch gesichert und werden nach Ablauf der gesetzlichen Frist gelöscht.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, sich über unsere Website für unseren Newsletter anzumelden. Mit dem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über unsere Angebote, Produkte oder Dienstleistungen. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer
Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie – im Falle österreichischer Nutzer – zusätzlich gemäß § 174 TKG 2021. Da unser Newsletter-Angebot auch international zugänglich ist, können sich Personen weltweit anmelden. Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bitte beachten Sie, dass je nach Ihrem Wohnsitzland weitere nationale Vorschriften gelten können.
Die Einwilligung erfolgt freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf kann über den Abmeldelink in jedem Newsletter oder durch eine Nachricht an uns erfolgen. Nach dem Widerruf erfolgt keine weitere Zusendung des Newsletters.
Der Versand des Newsletters erfolgt über Mailchimp, einen Dienst der The Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA. Dabei werden Ihre E-Mail-Adresse und weitere personenbezogene Daten (z. B. Name, IP-Adresse) auf den Servern
von Mailchimp in den USA gespeichert und verarbeitet. Wir haben mit Mailchimp einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen und nutzen die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln für die Datenübermittlung in die USA, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Webinare
Permedio bietet Webinare an, die über den Dienstleister WebinarGeek (WebinarGeek B.V., Niederlande) durchgeführt werden. Für die Anmeldung und Teilnahme an unserenWebinaren werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere Kontaktdaten erhoben und an WebinarGeek übermittelt. Diese Daten werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung der Webinare verwendet. WebinarGeek verarbeitet Ihre Daten gemäß den geltenden
Datenschutzbestimmungen der EU und unter Einhaltung der DSGVO. Die Daten werden auf Servern in der Europäischen Union gespeichert. Mit WebinarGeek haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen, etwa durch Abmeldung vom Newsletter oder durch Kontaktaufnahme mit uns. Darüber hinaus stehen Ihnen die gesetzlichen Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung
zu.
Im Rahmen unserer Webinare, die über den Dienstleister WebinarGeek (WebinarGeek B.V., Niederlande) durchgeführt werden, besteht für Teilnehmer die Möglichkeit, über eine Chatfunktion Fragen zu stellen oder sich aktiv zu beteiligen. Bitte beachten Sie, dass dabei personenbezogene Daten (z. B. Ihr angezeigter Name oder Inhalte Ihrer Nachrichten) für andere Teilnehmer sichtbar sind. Diese Angaben erfolgen freiwillig. Wir empfehlen, bei der Nutzung des Chats darauf zu achten, keine sensiblen oder vertraulichen Informationen preiszugeben. Die Inhalte des Chats werden ggf. zur Nachbereitung des Webinars gespeichert. Es gilt die Datenschutzerklärung von WebinarGeek Datenschutzerklärung Webinargeek
Häufig gestellte Fragen
Ist die Permedio Gruppenpraxis eine Kassenordination?
Ja, die Permedio Gruppenpraxis ist eine Kassenordination.
Welche Leistungen werden in Ihrer Praxis angeboten?
Folgende Leistungen werden in der Permedio Gruppenpraxis angeboten:
- Internistische Kontrolle
- Vorsorgeuntersuchung
- OP Freigabe
- Dienstleistungen für Diabetes
- Insulinpumpenschulungen
- Services zur Förderung eines gesunden Lebensstils bei Übergewicht/Adipositas
- Diagnose und Behandlung bei Fettleber
- Kardiologie
- Herzschrittmacher-Kontrollen
- und viele weitere Zusatzangebote
Wie sind Ihre Öffnungszeiten?
Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 08:00-12:00 und 13:00-17:00 Uhr sowie Freitag von 08:00-12:00 Uhr.